


institutionell
Stiftungsfonds institutionell
Inflation rüttelt auch Stiftungsverantwortliche jetzt einfach wach +++ Die Stiftungsgremien müssen überzeugt werden +++ Marktverschiebungen hat es zu allen Zeiten gegeben +++ ESG ist Pflicht, nicht Kür +++ Stiftungsfonds Institutionell – Das Böse im Guten +++ u.v.m.

Ist die Stiftungsrechtsreform ein Gamechanger für das Stiftungsvermögen und wie muss Stiftungsvermögen mit Blick auf 2030 verwaltet werden, das diskutierten wir mit Petra Träg von der SOS-Kinderdorf-Stiftung, Dr. Stefan Fritz von der Bischof Arbeo Stiftung und dem Stiftungsexperten von AXA Investment Managers, Immo Gatzweiler. Heraus kam ein Gespräch über die Stiftungsrechtsreform als Gamechanger und die Anlagerichtlinie im Nullzins.
Stiftungsgremien müssen überzeugt werden
Am gelben Tisch sprechen Michael Beier (Sielmann Stiftung), Karsten Behr (BINGO-Umweltstiftung) & Andreas Fiedler (EB-SIM) über Stiftungsfonds, zeitgemäße Fondskonzepte und die Versäumnisse hinsichtlich Stiftungsvermögen in vielen Stiftungen.
Marktverschiebungen hat es zu allen Zeiten gegeben
Im Gespräch mit Michael Dittrich (Deutsche Bundesstiftung Umwelt) über nachhaltige Vermögensanlage in Phasen gesellschaftlicher Veränderungen
ESG ist Pflicht, nicht Kür
Wie ein ESG-Reporting aus einem Stiftungsfonds einen besseren Fonds macht
Stiftungsfonds Institutionell – Das Böse im Guten
Derivate als institutionelles Besteck in Stiftungsfonds